Während des Injektionsprozesses von a Plastikspritzmaschine Die Geschwindigkeit, mit der die Schmelze in die Form (Einspritzgeschwindigkeit) eindringt, wirkt sich tatsächlich auf die Integrität der Formfüllung aus. Wenn dies nicht ordnungsgemäß kontrolliert wird, kann dies zu Mängel im fertigen Produkt wie unvollständiges Füllen, unvollständige Struktur usw. führen. Die Einführung lautet wie folgt:
1. Auswirkungen einer zu schnellen Einspritzgeschwindigkeit:
Ursachen von Burrs: Hochgeschwindigkeitsinjektion kann zu einem signifikanten Drucksteigerungen innerhalb des Schimmelpilzhöhlens führen. Wenn die Form nicht fest geschlossen ist, kann die Schmelze aus der Abschiedsfläche oder Abgasspalt herausgedrückt werden, die Burrs bilden und die Integrität der Produktkante beschädigen.
Gasretention und Bildung von Poren: Während der Hochgeschwindigkeitsinjektion nimmt die Schmelze schnell den Schimmelpilzraum ein, und Luft kann nicht rechtzeitig ausgestoßen werden, was "Poren" oder "Verbrennungszeichen" bilden kann, was die lokale Unvollständigkeit oder eine strukturelle Ausdünnung verursacht.
Spannungskonzentration und Verformung der Verzerrung: Nach einer schnellen Füllung der Form ist die Schmelze beim Abkühlen anfällig für innere Spannung, was zu einer ungleichmäßigen Schrumpfung des geformten Teils führt und die allgemeine Flachheit und Stabilität der Struktur beeinflusst.
Der ungleichmäßige Fluss führt zur Bildung von Schweißlinien: Der Durchflussweg der Schmelze bei hohen Geschwindigkeiten kann in die Formhöhle abweichen und dann erneut konvergieren. Wenn der Druck nicht ausreicht oder die Temperatur nicht gut kontrolliert ist, bilden sich Schweißlinien am Zusammenfluss und beeinflussen die Festigkeit und die Integrität der Erscheinung.
2. Die Auswirkungen der langsamen Einspritzgeschwindigkeit:
Unvollständige Füllung (kurzer Schuss): Wenn die Geschwindigkeit zu langsam ist, beginnt die Schmelze zu kühlen und zu verfestigen, bevor das Ende der Formhöhle erreicht wird, wodurch der Kunststoff die Form nicht füllen kann, was zu einem kurzen Schussphänomen und der Beschädigung der Gesamtform führt.
Schwere Kaltgelenksmarken: Eine langsame Injektion bewirkt, dass das vordere Ende der Schmelze zu lange mit der Form in Kontakt steht, was zu einer schnellen Abkühlung und der Bildung von "Kaltverbindungen" oder "Nähten" an der Spitze der plastischen Strömung führt, was die Strukturfestigkeit verringert.
Oberflächenrauheit des Produkts: Lokale Unvollständigkeit oder Bildung diskontinuierlicher Flussbahnen kann leicht zu Wellen, Löchern und Rauheit auf der Oberfläche des Produkts führen, was die visuelle und strukturelle Integrität der Formfüllung beeinflusst.
3.. Instabile Einspritzgeschwindigkeitsschwankungen:
Diskontinuierlicher Abfüllungsprozess: Wenn die Einspritzgeschwindigkeit während des Prozesses stark schwankt, führt sie zu einem ungleichmäßigen Füllrhythmus, was zu lokalen Lücken oder ungleichmäßigen Flussbereichen führt, die die Konsistenz des Formteils innerhalb der Form zerstören.
Unregelmäßiger Durchflussweg der Schmelze: Veränderungen der Geschwindigkeit können dazu führen, dass die Schmelze entlang verschiedener Wege voranschreitet, und komplexe Bereiche innerhalb des Formhohlraums sind anfällig für unzureichende Füllung oder Spannungskonzentration.
V.
Komplexe Formen reagieren empfindlich gegenüber Geschwindigkeit: Mehrkanal- oder dünnwandige Produkte reagieren empfindlicher gegenüber der Geschwindigkeitsregelung, und unsachgemäße Einstellungen der Einspritzgeschwindigkeit können leicht zu einer unvollständigen Füllung bestimmter Teile der Form führen.
Ein schlechter Abgasendesign verursacht eher Probleme: Wenn die Einspritzgeschwindigkeit zu schnell ist, kann das Gas nicht rechtzeitig abgeleitet werden, was die anschließende Füllung der Schmelze beeinflusst und zu unvollständiger lokaler Struktur führt.